Abruf Tarifinformationen - Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Ich erkläre mich mit der im Folgenden beschriebenen Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Ohne die Einwilligung kann ich die Messung ebenfalls durchführen. In diesem Fall muss ich jedoch meine Tarifinformationen selbst auswählen, um festzustellen, ob eine Abweichung zur vertraglich vereinbarten Geschwindigkeit vorliegt.
Erhobene Daten:
Bei Nutzung des Angebots werden im Rahmen der automatisierten Abfrage bei Ihrem Breitbandanbieter bei jeder Messung folgende Ursprungsdaten erhoben und gespeichert, die mittels anderer Daten personenbezogen sind:
- Vertraglich vereinbarte Datenübertragungsraten
- Tarif-Typ
Zweck der Verarbeitung:
Mittels der im Rahmen der automatisierten Abfrage erhobenen personenbezogenen Daten können die vertraglichen Tarifinformationen des Nutzers automatisiert den gemessenen Datenübertagungsraten gegenübergestellt werden.
Speicherdauer und Anonymisierung der Daten:
Als personenbezogene Daten gelten die vom Nutzer verwendete IP- Adresse, die Router-ID und die Geolokation, die im Rahmen des Messverfahrens erhoben werden und die unter Umständen einen eindeutigen Rückschluss auf die Identität des Nutzers (Personenbezug) zulassen, sowie die bei der Messung erhobenen Daten, da diese der IP- Adresse, der Router-ID und der Geolokation zugeordnet sind.
Zum Zweck der Validierung von Ursprungsdaten zu Rohdaten (ohne Personenbezug) werden IP-Adresse und Router-ID nur noch als SHA256 Hash, der mit einem geheimen, aus 64 per Zufall generierten alphanumerischen Zeichen bestehenden Salt generiert wird, in den Rohdaten gespeichert. Die Geolokation wird auf unterschiedliche Rastergrößen sowie Kreise und kreisfreie Städte projiziert und ausschließlich in dieser Form in den Rohdaten gespeichert. Die Rohdaten sind dadurch anonymisiert.
Die Ursprungsdaten werden maximal 3 Tage nach der Übertragung und Validierung auf die Datenverarbeitungssysteme gelöscht.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung des Nutzers).